Ergoaktiv - Praxis für Ergotherapie
Katharina Schneider
Obere Wilhelmstraße 29
1. OG / Hinterhaus
53225 Bonn Beuel

Telefon: folgtfolgt
E-Mail: info@ergo-aktiv-bonn.de


Schreiben Sie uns!

*Pflichtfelder


Captcha - nicht lesbar? Klicken Sie auf das Bild
Captcha - grafischer Zugangscode

Montag:
08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr
Nach Vereinbarung sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Karte aktivieren


Ergoaktiv - Praxis für Ergotherapie | Header 1
Ergoaktiv - Praxis für Ergotherapie | Header 2

Neurologie

In unserer Praxis für Ergotherapie behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit funktionellen Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)


ALS ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, bei der die Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark geschädigt werden. Dies führt nach und nach zu Muskelschwäche und -abbau, wodurch alltägliche Bewegungen zunehmend schwerfallen.

Morbus Parkinson


Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem die Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt. Ursache ist ein Mangel des Botenstoffs Dopamin im Gehirn, der für die Steuerung von Bewegungen wichtig ist.

Multiple Sklerose (MS)


MS ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die schützende Hülle der Nerven im zentralen Nervensystem angreift. Dadurch entstehen Entzündungen und Nervenschäden, die unterschiedlichste neurologische Symptome wie Bewegungsstörungen, Müdigkeit oder Sehstörungen verursachen können.

Schlaganfall (Apoplex)


Ein Schlaganfall entsteht, wenn die Durchblutung im Gehirn gestört ist – entweder durch ein Blutgerinnsel (ischämischer Schlaganfall) oder durch das Platzen eines Blutgefäßes (hämorrhagischer Schlaganfall). Infolge dieser Unterversorgung kann es zu Ausfällen in Bewegung, Sprache oder anderen geistigen Fähigkeiten kommen.

x